Covid-19 hat bei vielen von uns die Angst verstärkt, und Experten warnen, dass eine beträchtliche Minderheit mit psychischen Problemen zurückbleiben könnte, die die Pandemie überdauern.

Ein Grund für die Besorgnis der Psychologen über die möglichen langfristigen Auswirkungen von Covid-19 sind die vorhandenen Erkenntnisse aus früheren Pandemien und nationalen Notfällen.

Der weltweite Ausbruch von SARS im Jahr 2003 wurde mit einem 30%igen Anstieg der Selbstmorde bei Menschen über 65 Jahren in Verbindung gebracht. Strategien wie Quarantäne, die notwendig sind, um die Ausbreitung des Virus zu minimieren, können negative psychologische Auswirkungen haben, z. B. posttraumatische Stresssymptome, Depressionen und Schlaflosigkeit verursachen. Arbeitsplatzverlust und finanzielle Schwierigkeiten während eines globalen wirtschaftlichen Abschwungs wurden mit einer lang anhaltenden Verschlechterung der psychischen Gesundheit in Verbindung gebracht.

Neben der Zwangsstörung, die eine Manifestation der Angst ist, „ist auch die allgemeine Angst ein sehr wichtiges psychisches Gesundheitsproblem, auf das man achten sollte“, fügt Yuko Nippoda hinzu, eine Psychotherapeutin und Sprecherin des UK Council for Psychotherapy. „In unserer modernen Gesellschaft gibt es bereits viele Menschen, die unter Angstzuständen leiden, aber durch diese tödliche Krankheit werden Menschen, die dazu neigen, sich leichter ängstlich zu fühlen, dies weiterhin spüren und der Zustand könnte sich verschlimmern“, sagt sie. „Selbst wenn die Covid-Pandemie endet, könnten einige Menschen überängstlich sein, wegen der Bedrohung durch einen Variantenstamm.“

In der Zwischenzeit wird der Stress, den Covid-19 zu durchleben, wahrscheinlich einen größeren andauernden psychischen Tribut von denjenigen fordern, die in der Vergangenheit schmerzhafte Lebenserfahrungen gemacht haben. „Es kann die Erinnerung an das Trauma bewusst und unbewusst auslösen, was einen beeinflussen kann. In diesem Fall können die psychischen Erkrankungen langfristig werden, da es den Deckel des Traumas öffnen kann“, erklärt Nippoda.

Aber wie können wir diesen Schreckensszenarien entfliehen?:

Akzeptanz ist der Schlüssel zur Magie! So habe ich das erste Kapitel meines Videokurses genannt. Akzeptanz der Pandemie stopt den Ärger und den Frust. Negative Emotionen sind die Treiber für Angst und Angst verschlimmert jegliche Form von Krankheit!

Bleiben Sie gesund und vor allem gelassen! Die neuesten Entwicklungen deuten alle daraufhin, dass wir die Krise bewältigen werden.