Was sind Glaubenssätze
Ein Glaubenssatz ist eine feste Überzeugung von sich selbst oder über jemand anderen. Auch die Überzeugung darüber wie etwas im Leben eben ist oder nicht. „Ich bin nicht intelligent genug“ oder „Ich bin faul“ sind [...]
Gefühle das Tor zur Realität
Wie entstehen neue Gefühle, für eine neue Realität? Neue Gefühle entstehen durch eine veränderte Wahrnehmung. Bei vielen von uns ist die Wahrnehmung durch Jahre gleichen Denkens fest eingefahren. Wenn wir uns nicht bewegen und keine [...]
Die Energie folgt Deiner Aufmerksamkeit!
Wenn es einen wichtigen Satz in der Psychologie gibt, dann ist es dieser:“ Die Energie folgt Deiner Aufmerksamkeit“. Das bedeutet: Worauf Du Deine Aufmerksamkeit richtest, also das worauf Du Deine Gedanken richtest, das ziehst Du [...]
Psychologie Beiträge abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter! Erhalten Sie monatlich alle Blogbeiträge per Email: Auf Überschrift klicken
Wie entsteht Realität?
Viele Menschen reden über „Das Gesetzt der Anziehung“. In den Filmen der jüngsten Vergangenheit wie z.B. „The Secret“ und „Bleep“ wurde das Prinzip, das in Wirklichkeit ein physikalisches Gesetzt ist, eindeutig beschrieben. Aber wie können [...]
Der Beobachter erschafft Realität
Der Bebachter ist ständig in der Lage seine eigenen Gedanken zu beobachten und zwischen positiven und negativen Gefühlen zu unterscheiden. Er ist damit nicht mehr den negativen Emotionen seines Egos ausgeliefert. Bemerkt der Beobachter negative [...]
Jegliche Art der negativen Bewertung über das was Du in
der Vergangenheit erlebt hast, führt zwangsläufig zu einer
negativen Resonanz. In allen spirituellen Traditionen bildet
das Samenkorn der Selbstliebe den Beginn der wirklichen
Freiheit und des Glückes unabhängig von Leistung, Geld
oder Zertifikaten.
Der japanische Wissenschaftler Masaro Emoto hat es bewiesen
und Gedanken sichtbar gemacht. Er hat Wasserkristalle
mit positiven und negativen Worten besprochen und
anschließend fotografi ert. Die negativen Worten besprochenen
Kristalle wurden hässlich und die anderen schön.
Unser Körper besteht aus einem großen Teil aus Wasser. Was dies bedeutet kann sich
jeder vorstellen. Ein positiver innerer Dialog, der aus Selbstliebe besteht, heilt unseren
Körper. Der amerikanische Zellforscher Bruce Lipton hat herausgefunden, dass nur ein
Teil unserer Gene durch erbliche Veranlagung gebildet werden. Unser Glück, Gesundheit
und Wohlstand sind von unseren Gedanken abhängig.
Je besser wir uns fühlen, desto gesünder und glücklicher werden wir. Zieh jegliche Aufmerksamkeit
von negativen Gefühlen ab und richte Deine Aufmerksamkeit auf dass, was
in Deinem Leben sein soll!
Fällt es Dir schwer Ängste oder Wut aufzulösen, dann hol Dir Hilfe! Negative Gedanken
löst man dadurch auf, in dem man sie erkennt und bewusst in Sie hineingeht.
Jegliche Form der Vergebung ist gut für Dich! Dir selbst gegenüber und gegenüber
anderen!
Was sind Glaubenssätze
Ein Glaubenssatz ist eine feste Überzeugung von sich selbst oder über jemand anderen. Auch die Überzeugung darüber wie etwas im Leben eben ist oder nicht. „Ich bin nicht intelligent genug“ oder „Ich bin faul“ sind [...]
Gefühle das Tor zur Realität
Wie entstehen neue Gefühle, für eine neue Realität? Neue Gefühle entstehen durch eine veränderte Wahrnehmung. Bei vielen von uns ist die Wahrnehmung durch Jahre gleichen Denkens fest eingefahren. Wenn wir uns nicht bewegen und keine [...]
Die Energie folgt Deiner Aufmerksamkeit!
Wenn es einen wichtigen Satz in der Psychologie gibt, dann ist es dieser:“ Die Energie folgt Deiner Aufmerksamkeit“. Das bedeutet: Worauf Du Deine Aufmerksamkeit richtest, also das worauf Du Deine Gedanken richtest, das ziehst Du [...]
Psychologie Beiträge abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter! Erhalten Sie monatlich alle Blogbeiträge per Email: Auf Überschrift klicken
Wie entsteht Realität?
Viele Menschen reden über „Das Gesetzt der Anziehung“. In den Filmen der jüngsten Vergangenheit wie z.B. „The Secret“ und „Bleep“ wurde das Prinzip, das in Wirklichkeit ein physikalisches Gesetzt ist, eindeutig beschrieben. Aber wie können [...]
Der Beobachter erschafft Realität
Der Bebachter ist ständig in der Lage seine eigenen Gedanken zu beobachten und zwischen positiven und negativen Gefühlen zu unterscheiden. Er ist damit nicht mehr den negativen Emotionen seines Egos ausgeliefert. Bemerkt der Beobachter negative [...]